Revolutionäre Stromversorgung für jedes Zuhause: SurroundPower im Rampenlicht bei founded.ch

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser innovatives Stromschienensystem in einem kürzlich erschienenen Artikel auf founded.ch vorgestellt wurde. Der Beitrag hebt hervor, wie wir variable Stromnutzung in jedem Raum ermöglichen und damit eine neue Ära der Wohnraumgestaltung einläuten.


Unsere Innovation: Strom, wo er gebraucht wird

Das Problem knapper Steckdosen und Kabelsalat in vielen Gebäuden ist bekannt. Wir bieten hierfür die Lösung. Unser System ermöglicht das Ziehen von Strom an jedem beliebigen Punkt entlang einer Wand. Dabei werden herkömmliche Sockelleisten durch eine stromführende Leiste ersetzt. Durch einfaches Einstecken eines Adapters ist Strom verfügbar – ohne aufwändige Wanddurchbrüche oder sichtbare Kabel. Dies schafft beispiellose Freiheit bei der Raumgestaltung und macht teure Nachinstallationen überflüssig.


Von der Idee zur Marktreife

Die Ursprünge unseres Systems liegen in einem Universitätsprojekt von 2017. Die Entdeckung, Kupferdrähte direkt in Kunststoffprofile zu extrudieren, legte den Grundstein für unsere Vision. Nach intensiver Entwicklung ist unser System nun TÜV-vorgeprüft, patentiert und designgeschützt. Der Adapterkontakt zur Stromschiene ist dabei ein Kernstück unseres Patents.

Wir zielen auf den Renovierungsmarkt ab, insbesondere auf ältere Gebäude. Unser System bietet eine moderne Stromversorgung zu Kosten, die mit einer herkömmlichen Steckdose vergleichbar sind.


Nächste Schritte und das Team dahinter

Der offizielle Markteintritt in der Schweiz ist für 2026 geplant, gefolgt von einer Expansion nach Deutschland und Österreich ab 2028. Aktuell läuft die Serienproduktion der Stromschiene, und wir suchen Investoren für die weiteren Systemkomponenten.

Gegründet wurde unser Unternehmen von den Wirtschaftsingenieuren Flavio Guadagnini (CEO), Patrick Salvagno (CTO) und Pitt-Alexander Wibawa (CMO).

Wir sind stolz auf die bisherigen Fortschritte und freuen uns darauf, die Zukunft der Stromversorgung in Innenräumen zu gestalten.

Den vollständigen Artikel auf founded.ch finden Interessierte hier: SurroundPower sorgt für variable Stromnutzung

Unser Fortschritt im Innosuisse Core Coaching

Seit etwa einem Jahr sind wir Teil des Innosuisse Core Coachings — ein entscheidender Schritt, der uns geholfen hat, als Startup weiter zu wachsen und uns optimal auf unsere nächsten Herausforderungen vorzubereiten. Davor durften wir bereits vom Innosuisse Initial Coaching profitieren, das uns wertvolle Grundlagen vermittelt hat.

Das Coaching-Programm ermöglicht uns regelmässige Gespräche mit erfahrenen Experten und Coaches aus verschiedenen Bereichen. Diese Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, da sie uns hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und unsere Ziele und Strategien klar zu definieren.

Am 19. Dezember 2024 hatten wir unser Meilensteinmeeting, bei dem unser Fortschritt geprüft wurde. Gemeinsam mit unserem Coach und einem Experten haben wir das weitere Vorgehen und unsere nächsten Schritte festgelegt. Wir freuen uns weiterhin Teil des Innosuisse Coaching Programms zu sein.

Unsere wichtigsten Ziele für die kommende Zeit sind klar:

  • Ein Investment finden, um die nötigen finanziellen Ressourcen für die Weiterentwicklung zu sichern.
  • Die Produktentwicklung abschliessen, um SurroundPower marktreif zu machen.
  • Die Zertifizierung erreichen, damit unser System bereit für die Serienproduktion ist.

Mit der Unterstützung des Innosuisse Coachings und unserem starken Team sind wir fest entschlossen, diese Ziele zu erreichen und SurroundPower auf den Markt zu bringen. 

Unsere Reise zur Gründung einer GmbH

Im Oktober dieses Jahres haben wir einen bedeutenden Schritt auf unserem Weg gemacht: Wir haben die SurroundPower GmbH gegründet! Dieser Meilenstein markiert den Beginn eines neuen Kapitels für unser Startup.

Bisher hatten wir das Glück, unter dem schützenden Dach der OST – Ostschweizer Fachhochschule und mit der grosszügigen finanziellen Unterstützung der Gebert-Rüf Stiftung agieren zu können. Diese Rahmenbedingungen haben uns ermöglicht, unsere Technologie zu entwickeln, erste Prototypen zu testen und wichtige Partner zu gewinnen.

Jetzt ist es an der Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen. Die Gründung der GmbH war der nächste logische Schritt, um unsere Vision weiter voranzutreiben und SurroundPower zu einem eigenständigen Unternehmen zu machen.

Unsere drei Co-Founder — Flavio, Patrick und Pitt — sind jeweils zu gleichen Teilen (33%) am Startup beteiligt. Gemeinsam bringen wir unser Engagement, unsere Kompetenzen und unsere Leidenschaft ein, um SurroundPower erfolgreich in den Markt einzuführen.

Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit unseren Partnern, Unterstützern und zukünftigen Kunden zu gehen. 

Fortschritte bei SurroundPower – Ein bedeutender Schritt in die Zukunft unserer Leiste

In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, die besten Lieferanten für unsere patentierte Powerleiste und Basis- sowie Sichtleiste zu finden.

Nach zahlreichen Gesprächen und intensiven Verhandlungen haben wir uns im September für einen Lieferanten aus Deutschland entschieden, der auf das Extrusionsverfahren spezialisiert ist. Diese Technologie ist entscheidend für die Herstellung unserer Powerleisten, da sie eine präzise und effiziente Produktion ermöglicht.

Trotz der Auswahl des Lieferanten mussten noch einige letzte Vertragsdetails geklärt werden. Nach intensiven Verhandlungen konnten wir schließlich am 7. Oktober 2024 unsere Bestellung aufgeben und einen wichtigen Schritt in der Produktion machen.

In den kommenden Wochen werden noch Details zu den verwendeten Materialien und den exakten Toleranzen festgelegt. Diese Feinabstimmung ist notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Powerleiste und die Basis- sowie Sichtleiste den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Sobald diese Details finalisiert sind, planen wir, im Januar mit der Werkzeugsproduktion zu starten.

Wir sind stolz auf den Fortschritt, den wir bisher erzielt haben, und freuen uns darauf, bald ein innovatives Produkt auf den Markt zu bringen. 

SurroundPower beim Business Angels Switzerland Dinner: Ein Abend voller Chancen und Inspiration

Am 11. September 2024 hatten wir die Ehre, SurroundPower einem erlesenen Kreis potenzieller Investoren auf dem Business Angels Switzerland Dinner präsentieren zu dürfen. Die Veranstaltung war eine einzigartige Gelegenheit, unsere Vision zu teilen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für unsere Reise als Startup zu gewinnen.

Das Programm

Das Event bot ein inspirierendes Programm: Ein exquisites Abendessen, anregende Vorträge von erfahrenen Mitgliedern des Netzwerks und spannende Gespräche mit Investoren, die selbst einmal Startups aufgebaut haben. Diese Begegnungen gaben uns Einblicke aus erster Hand und inspirierten uns für weitere Aufgaben.

Unser Pitch: Inspirierendes Feedback und erste Zusagen

Alle drei Gründer von SurroundPower waren vor Ort, um unsere Idee mit Begeisterung zu präsentieren. Die Resonanz auf unseren Pitch war durchweg positiv. Investoren lobten die Klarheit des Konzepts und gaben uns gleichzeitig wertvolles Feedback. Aus diesen Rückmeldungen sind neue Ansätze entstanden wie wir zu unseren Zielen kommen können. Erste Investorenzusagen konnten wir an diesem Abend für uns gewinnen – ein ermutigendes Zeichen, dass SurroundPower Potenzial hat.

Herausforderungen auf dem Weg zum Abschluss

Trotz des positiven Zuspruchs und einer ersten Investorenzusage sind wir ohne finalen Deal nach Hause gegangen. Um unser Ziel zu erreichen, benötigen wir weitere Investoren und insbesondere einen Lead-Investor. Der Abschluss dieses Deals bleibt ein entscheidender Schritt auf unserem Weg.

Dankbarkeit und Ausblick

Unser besonderer Dank gilt Business Angels Switzerland für diese wertvolle Plattform. Der Abend hat uns gezeigt, wie bedeutend solche Netzwerke für Startups wie uns sind. Die bereichernden Gespräche und positiven Rückmeldungen haben uns neuen Mut und Energie gegeben, unsere Vision weiter voranzutreiben.

Venture Kick First Stage

Innosuisse x SurroundPower

Unser neues Konzept